„Der Tod ist der Horizont des Lebens, aber der Horizont ist nur das Ende der Sicht.“
Aktuelles
Themen und Termine – ganz aktuell.
Demenzfreundliche Bestattung und Motopädie
Im Mai 2021 haben wir uns zu demenzfreundlichen Bestatterinnen ausbilden lassen. Die Art, sich auf Menschen einzulassen, ähnelt dabei den Ansätzen, die ich auch als Motopädin kennengelernt habe.
Momentan sind nur 10 Personen in städtischen Trauerhallen zugelassen. Sollte die Trauerfeier vor der Trauerhalle stattfinden, dürfen auch dort insgesamt 25 Personen anwesend sein.
Die Verantwortung einer Gesellschaft erstreckt sich bis zur würdevollen Verabschiedung von ihren Mitmenschen. Neben althergebrachten Traditionen und religiösen Sitten spiegeln sich dabei auch ständig Entwicklungen und Trends in der Bestattungskultur wider.
Eine große Entlastung für Hinterbliebene: der Abmelde-Assistent
Die Erledigung der Formalitäten im Trauerfall kann Angehörige sehr belasten. Was muss ab- und umgemeldet werden? Und was ist mit dem digitalen Nachlass des Verstorbenen? Der Abmelde-Assistent hilft Hinterbliebenen bei allen Aufgaben. Ein…
Können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Tod wieder Teil der Natur zu werden, indem Sie sich von Aasgeiern fressen lassen? Sie finden diese Vorstellung abwegig? In einigen Regionen Zentralasiens ist die Himmelsbestattung mit Bartgeiern durchaus…
Über Sternenkinder wird in der Öffentlichkeit eher wenig gesprochen, dabei gibt es viel mehr verwaiste Eltern, als man denkt. Gegen das Schicksal, sein Kind zu verlieren, kann man nichts machen. Aber man kann sich bewusst und liebevoll…
Die Johanneskapelle ist ab dem 12.08.2020 wieder für Trauerfeiern geöffnet. Zugelassen sind maximal 45 Personen. Beim Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren. Beim Umherlaufen im Gebäude ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Das Kolumbarium wird ab dem 12.08.2020 für Trauerfeiern wieder geöffnet. Zugelassen sind maximal 60 Personen. Beim Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren. Beim Betreten des Gebäudes ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Bereits zum 01.08.2020 wurden die städtischen Trauerhallen in Marl wieder geöffnet. In der Trauerhalle besteht die Pflicht, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Dieser darf während der Trauerfeier nur abgenommen werden, wenn die Besucher einen Abstand von 1,50 Metern einhalten.